Zugleinen

Jöringleinen und Zugleinen für Hunde sind mehr als nur eine Verbindung zwischen Hund und Halter; sie sind ein Bindeglied im Teamsport, das auf Vertrauen, Kontrolle und Harmonie aufbaut. Egal, ob du auf der Suche nach einer Zugleine für große Hunde oder einer spezialisierten Zugleine für deinen Hund beim Fahrrad fahren bist, bei uns findest du die passende Lösung für dich und deinen vierbeinigen Freund.

Zug- und Jöringleinen

Die perfekte Leine für jedes Abenteuer!

Ob Führleine, Zugleine, Gespannleine oder Schleppleine – wir haben das passende Modell für dich und deinen Hund. Schreib uns einfach per WhatsApp oder E-Mail für eine individuelle Beratung und finde die richtige Leine für eure gemeinsamen Erlebnisse!

Whatsapp eMail

Zugleinen & Jöringleinen für Canicross, Bikejöring & Dogscooter

Du suchst die perfekte Zugleine für deinen Hund? Ob Canicross, Bikejöring oder Dogscooter – hier findest du hochwertige Jöringleinen, die auf Leistung, Komfort und Sicherheit ausgelegt sind. Alle unsere Modelle sind speziell für den Zughundesport entwickelt und erfüllen die Anforderungen von Freizeitläufern bis hin zu Profisportlern.

Was ist eine Zugleine und wofür wird sie eingesetzt?

Eine Zugleine (oder Jöringleine) verbindet dich mit deinem Hund, wenn er dich beim Laufen, Radfahren oder Scootern unterstützt. Sie ist elastisch, um Zugkräfte abzufedern und deine Gelenke sowie den Rücken deines Hundes zu schonen. Je nach Einsatzbereich – Canicross, Bikejöring oder Dogscooter – variiert die Länge und die Stärke des Ruckdämpfers. Eine gute Zugleine sorgt für harmonischen, gleichmäßigen Zug und maximale Sicherheit bei jedem Tempo.

Die richtige Länge – worauf du achten solltest

  • Canicross: 1,6 – 2,0 m gestreckt, für direkte Kontrolle beim Laufen.
  • Bikejöring & Dogscooter: 2,3 – 2,8 m, um sicheren Abstand zum Vorderrad zu gewährleisten.
  • Doppelleinen: Mit zwei statischen Abzweigen für das Laufen mit zwei Hunden.

Je kürzer die Leine, desto direkter der Kontakt – perfekt für technische Trails und enge Kurven. Längere Leinen bieten mehr Laufruhe bei hohem Tempo und sind optimal für Bikejöring oder Dogscooter.

Ruckdämpfung – für ein gelenkschonendes Training

Alle unsere Zugleinen besitzen einen integrierten Ruckdämpfer (Bungee), der Stöße beim Anlaufen oder Abbremsen abfedert. Dadurch werden nicht nur Rücken und Gelenke geschont, sondern auch der gleichmäßige Bewegungsfluss zwischen dir und deinem Hund verbessert. Je nach Gewicht deines Hundes kannst du die Dämpferhärte wählen:

  • weich – für Hunde bis 10 kg
  • mittel – für Hunde bis 20 kg
  • stark – für Hunde über 20 kg

So passt du die Canicross-Leine perfekt an die Stärke deines Hundes an und profitierst von einem flüssigen Laufgefühl ohne Rucken oder Ziehen.

Materialien – leicht, robust & wetterfest

Unsere Jöringleinen bestehen aus hochwertigen Materialien wie Bungee-Schlauchband, hohlgeflochtenem PE-Seil oder robustem Gurtband. Diese Materialien sind:

  • zugfest und langlebig, auch bei starker Beanspruchung,
  • wasserabweisend und schnell trocknend,
  • bei Regen, Schnee oder Matsch einsetzbar,
  • leicht und angenehm in der Hand.

Einige Modelle wie die Jöringleine aus Bungee-Schlauchband mit Alu-Karabinern sind sogar von internationalen Verbänden zugelassen und für Wettkämpfe im Zughundesport geeignet.

Karabiner & Sicherheit – darauf kommt es an

Bei jeder Zugleine spielt die Verbindung zum Geschirr eine entscheidende Rolle. Unsere Modelle sind mit besonders sicheren Twistlock-, Messing- oder Aluminiumkarabinern ausgestattet. Sie sind leicht, halten enormen Zugkräften stand und verriegeln sich automatisch – so kann dein Hund nicht versehentlich loslaufen. Bei Doppelleinen kommen statische Abzweige ohne Metall in der Mitte zum Einsatz, um Schwingen zu vermeiden.

Einzelleinen, Doppelleinen & Gespannleinen – welches System passt zu dir?

  • Einzelleinen (Single Leash): ideal für Canicross oder Solo-Läufe.
  • Doppelleinen (Double Leash): perfekt für zwei Hunde – gleichmäßiger Zug, kontrollierter Lauf.
  • Gespannleinen (Mainline-System): für 2–3 Hunde am Bike oder Scooter mit Mainline, Tuglines und Necklines.

Unsere Gespannleinen sind modular aufgebaut und können individuell kombiniert oder farblich angepasst werden – ganz nach deinem Team und Stil.

Empfohlene Marken & Modelle

Bei Pinewoodhuskys findest du Zugleinen von führenden Herstellern wie Sledwork, InuaDogs, Non-stop Dogwear, WMCX, Freespirit und ManMat. Hier einige Highlights:

  • Freespirit Bungee-Leine: farbenfroh, verstellbar, komfortabel – ideal für Canicross & Trailrunning.
  • InuaDogs Zugleine: stylisch, robust und funktional mit hochwertigen Aluminium-Karabinern.
  • Bungee Leash Double: für zwei Hunde – entwickelt von Profis, mit Twistlock-Karabiner und integriertem Wirbelsystem.
  • Crossmax 1 & Crosser 1: Profi-Canicross-Leinen mit Griff, stoßdämpfend und UV-beständig.
  • CaniX Leash Colour: neue Generation mit drei Dämpferstufen, abgestimmt auf Gewicht & Einsatz.

Unsere Empfehlung für dein Training

Für Einsteiger im Canicross ist eine Jöringleine mit mittlerem Ruckdämpfer und einer Länge von etwa 1,9 m optimal. Fortgeschrittene Bikejörer und Scooterfahrer greifen besser zu längeren Leinen (2,5–2,8 m) mit straffer Dämpfung. Wenn du mit zwei Hunden trainierst, sorgt eine Doppelleine oder ein Gespann-Set für gleichmäßige Kraftverteilung und mehr Stabilität im Lauf.

Komfort & Ergonomie – für Hund und Mensch

Eine gute Zugleine für Hunde verbessert nicht nur die Performance, sondern auch den Komfort. Durch die elastische Bauweise bleibt der Kontakt weich, die Energieübertragung effizient und das Ziehen gleichmäßig. In Kombination mit einem passenden Canicross-Gürtel oder einer Zuggeschirr-Kategorie entsteht ein durchdachtes System, das Sicherheit, Spaß und Dynamik vereint.

Pflege & Haltbarkeit

Unsere Leinen sind äußerst pflegeleicht. Einfach nach dem Training mit Wasser abspülen, trocknen lassen – fertig. Keine Weichspüler oder Waschmaschinen – so bleibt die Elastizität lange erhalten. Hochwertige Nähte und abriebfeste Materialien garantieren Langlebigkeit auch bei täglichem Einsatz.

Beratung & Testmöglichkeiten vor Ort

Du bist unsicher, welche Zugleine am besten zu dir und deinem Hund passt? Dann besuche uns gerne direkt in unserem Pinewoodhuskys Zughundesport-Shop in Blumenau bei Fürstenberg/Havel. Unser Laden liegt direkt am Wald – ideal, um Leinen, Gürtel und Geschirre sofort im Gelände zu testen. Nicht alle Modelle sind immer auf Lager, daher empfehlen wir eine kurze Anfrage vorab. Natürlich findest du bei uns auch passende Bikeantennen, Canicross-Gürtel und Geschirre – alles für deinen Zughundesport aus einer Hand.

Fazit – deine perfekte Zugleine für jedes Abenteuer

Ob du Canicross trainierst, mit dem Bike unterwegs bist oder mit dem Dogscooter über Waldwege fliegst – eine gute Zugleine für Hunde ist das Herzstück deines Equipments. Sie sorgt für Sicherheit, Komfo

 

 

Ruckdämpfer für 4 Hunde

Ruckdämpfer für 4 Hunde

€29,95

Karabiner Stronglight 2.0 – Twistlock Sicherheitskarabiner für Zughundesport

Karabiner Stronglight 2.0 – Twistlock Sicherheitskarabiner für Zughundesport

€19,90

Mousqueton Airlink Drehkarabiner

Mousqueton Airlink Drehkarabiner

€12,90

Mousqueton Twistlock 12 – Sicherheitskarabiner für Zughundesport & Alltag

Mousqueton Twistlock 12 – Sicherheitskarabiner für Zughundesport & Alltag

€9,90

Oval Power2400 triple

Oval Power2400 triple

€17,00

Bronze Karabiner

Bronze Karabiner

Ab €2,90

Neckline Dyneema

Neckline Dyneema

€14,50

Tugline PE

Tugline PE

€9,20

Mainline PE

Mainline PE

€15,50

Ruckdämpfer für Teams

Ruckdämpfer für Teams

Ab €38,00

Bikeschlupf Inlandsis Bike Connector

Bikeschlupf Inlandsis Bike Connector

€14,90


FAQ

Eine Zugleine für Hunde ist eine speziell entwickelte Leine, die in Hundesportarten wie Canicross, Dogscooting oder Bikejöring verwendet wird. Sie ermöglicht es dem Hund, Zugkraft auf den Halter oder ein Fahrrad zu übertragen und bietet durch einen Ruckdämpfer ein sicheres und kontrolliertes Erlebnis.

Ja, einige Modelle sind speziell als Zugleine für große Hunde konzipiert. Sie sind in der Regel robuster und mit stärkeren Karabinerhaken und Ruckdämpfern ausgestattet, um dem höheren Gewicht und der Kraft großer Hunde gerecht zu werden.

Viele Zugleinen, die für das Fahrrad (Bikejöring) entwickelt wurden, sind vielseitig einsetzbar und können auch zum Joggen (Canicross) oder Skating verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, die Leine entsprechend der spezifischen Anforderungen der jeweiligen Sportart auszuwählen.

Die Länge der Zugleine variiert je nach Sportart und persönlichen Vorlieben. Im Hundesport sind Zugleinen oft länger als normale Leinen, um mehr Bewegungsfreiheit zu bieten. Die genaue Länge sollte jedoch an die Bedürfnisse von Hund und Halter sowie an die spezifische Sportart angepasst werden.